Herzlich Willkommen zur diesjährigen FSL im Emslandstadion!
Am Freitag, 17.07.2015 fand zum ersten Mal im Rahmen der Stadtmeisterschaft ein Alt-Herren-Blitzturnier auf Kleinfeld statt. Die Teilnehmer des Abends hatten viel Spaß und in einem packenden Finale konnte sich der SuS Darme dann gegen die SG Bramsche durchsetzen. Lesen Sie mehr auf der AH-Seite im Rückblick und sehen Sie sich Fotos der Siegerehrung und des Finalspiels an im Fotoalbum unter Freitag.
Das erste Halbfinale zwischen dem SV Wietmarschen und dem TuS Lingen endete 0:1. Das Tor des Spiels erzielte Chris Schippers in der 16. Minute per Foulelfmeter. Weitere gute Möglichkeiten konnten die Lingener nicht nutzen, auch Wietmarschen ließ seine Chancen ungenutzt. Ein knapper, aber in der Summe verdienter Sieg.
Im zweiten Halbfinale setzte sich am Ende der SV Holthausen-Biene mit 3:0 durch. Altenlingen hatte im ersten Durchgang gute Möglichkeiten, konnte aber seine Chancen nicht nutzen. Mit fortschreitender Spieldauer fand Biene besser in die Partie und setzte den ASV unter Druck. Felix Schulten brachte Biene in Front, das zwischenzeitliche 2:0 erzielte Neuzugang Amin Rahmani, bevor erneut Schulten den Schlusspunkt setzte.
Der Finaltag der FSL 2015 ist seit 14.00 Uhr in vollem Gange und wird leider vom Regenwetter überschattet. Im ersten Spiel des Tages - Spiel um Platz 3 - trafen die Teams vom SV Wietmarschen und ASV Altenlingen aufeinander. Beide Mannschaften einigten sich auf eine Spielzeit von 2x 35 Minuten. Am Ende setzte sich der ASV mit 5:2 durch und sicherte sich so den 3. Platz.
Im anschließenden Finale gab es eine Neuauflage vom letzten Jahr: TuS Lingen gegen SV Holthausen-Biene. Und das Spiel versprach schon nach wenigen Minuten spannend zu werden. Biene legte sich mächtig ins Zeug und ging verdient durch René Hillebrand mit 1:0 in Führung (16. Min). Sie machten weiter Druck nach vorne und hatten noch einige gute Möglichkeiten. Unter anderem scheiterte Hussein El-Khalil an TuS-Torhüter Roman Frik. Aber auch die Lingener hatten mit fortlaufender Spieldauer sehr gute Chancen. Mehrfach scheiterte André Beyer vor dem Biener Gehäuse, auch Marco Pereira Ferreira hätte den Ausgleich erzielen können. Die zweite Halbzeit lief dann für den TuS besser, einzig der Treffer wollte nicht fallen. Die Erlösung brachte Konstantin Nurekenov, der in der 71. Minute nach Zuspiel von Neuzugang Kevin Landgraf den Ausgleich erzielte. Wenige Minuten vor Schluss machte Viktor Dak dann alles klar und brachte den TuS mit 2:1 in Führung, was auch gleichzeitig der Endstand war.
Der TuS Lingen wird im eigenen Emslandstadion somit zum 11. Mal Stadtmeister.
Fotos vom Finaltag folgen und sind zu finden im Fotoalbum unter Sonntag .